Glutenfrei Laktosefrei Rezepte Sommer Favourites Vegan Vollwert

Mangold-Linsen-Curry

Ich bin ein Fan von Linsengerichten. Glücklicherweise bin ich damit nicht allein. So gibt es bei uns z. B. sehr oft die Linsen mit Wirsing, die ich hier auch schon mal vorgestellt habe, und die man auch sehr gut mit anderem Gemüse zubereiten kann. Ein weiteres Linsengericht, das es inzwischen immer wieder bei uns gibt, ist dieses Mangold-Linsen-Curry mit roten Linsen. Hier sorgen dann die Gewürze und die Kokosmilch für eine asiatische Geschmacksnote. Mangold ist übrigens ein Gemüse, das ich erst durch unsere Gemüsekiste für mich entdeckt habe, nun aber nicht mehr missen möchte.

Mangold-Linsen-Curry | food-vegetarisch.de

Mangold-Linsen-Curry

Portionen 2

Zutaten

Zutaten
  • 350 g Mangold Stiele in 5 mm breite Stücke geschnitten, Blätter in mundgerechte Stücke
  • 150 g rote Linsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 EL Sesam
  • 200 ml Kokosmilch
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • 1/2 Bund frische Petersilie fein gehackt

Zubereitung

Zubereitung
  • Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebeln darin bei mittlerer Temperatur glasig dünsten.
  • Den Knoblauch, die Gewürze und die Sesamkörner hinzufügen und etwas 1 Minute anschwitzen, bis die Gewürze aromatisch duften.
  • Den Mangold, die Linsen, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe dazugeben und alles etwa 15 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
  • Das Mangold-Linsen-Curry mit Salz abschmecken und die Petersilie unterheben.

Notizen

vegetarisch | glutenfrei | laktosefrei | vegan | vollwert:

Mangold und rote Linsen

Mangold | food-vegetarisch.de

Mangold-Linsen-Curry | food-vegetarisch.de

12 Kommentare Neues Kommentar hinzufügen

  1. Ha ha! Mangold kannte ich auch lange Zeit gar nicht. Peinlich aber ich musste es gerade uebersetzen und habe festgestellt es ist chard. Ach ja das gibts regelmaessig hier bei mir! Deine Variante mit roten Linsen und Kokosmilch sieht sehr gut aus, habe ich mir fuer spaeter gespeichert.
    xo Eva

  2. Monika Severloh sagt:

    Mangold-Linsen-Curry
    Dieses Rezept sieht fantastisch aus, ich möchte es so schnell wie möglich ausprobieren. Aber schön wäre, wenn ich auch das Brot, welches ebenfalls abgebildet ist, dazu backen könnte. Das wäre ein Traum für mich. Es sieht einfach lecker, lecker und nochmal lecker aus in der Kombination! Wie könnte ich das Rezept für das Brot erfahren?
    Ich bin neu hier, habe im Prinzip Null Ahnung von Nix, jedoch ist mir das Rezept sofort ins Auge (Mangold-Linsen-Curry) gefallen und würde die Ergänzung (Brot )dazu gerne auch wissen. Ist das möglich? Wenn ja, schon mal einen ganz lieben Dank! Wäre einfach nur toll! Ganz herzliche Grüße – Moni

  3. petra fejes sagt:

    leider ist das Rezept ohne Angabe für wieviel Personen, oder heißt ” serves 2″ nur für 2 Personen was eigentlich nicht üblich ist sondern meistens für 4 Personen

  4. Stephie sagt:

    Liebe Eva,
    habe heute dieses wunderbare Rezept nachgekocht. Ich konnte ein bisschen roten Mangold von meinem Balkon ernten und habe den Rest mit Babyspinat aufgefüllt (der Mangold im Geschäft sah schon zu traurig aus). Uns hat es herrvorragend geschmeckt. Dazu gab es Vollkornreis.

  5. Christiane sagt:

    Hallo Eva, das Curry sieht wahnsinnig gut aus und ich wollte es gerne gleich nachkochen. Jetzt habe ich allerdings festgestellt, dass es mit Kokosmilch ist, die ich leider überhaupt nicht mag. Hast Du eine Idee, wie ich sie ersetzen könnte?

    Ganz herzliche Grüße
    Christiane

    1. Eva sagt:

      Hallo Christiane, vielleicht könntest du die Kokosmilch durch Sahne oder einer Mischung aus Sahne und Joghurt ersetzen. Von der Konsistenz müsste es passen, vom Geschmack fehlt dann natürlich der Kokos, aber ich denke, dass ist ja auch durchaus in deinem Interesse :)
      Herzliche Grüße zurück!
      Eva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert