Vegane Haselnusssoße
Diese vegane Haselnusssoße ist nicht nur ein idealer Begleiter zu frischen Erdbeeren, sie passt auch prima zu anderen…
Diese vegane Haselnusssoße ist nicht nur ein idealer Begleiter zu frischen Erdbeeren, sie passt auch prima zu anderen Beeren oder Obst. Sehr gut kann ich mir die Soße auch zu Bratäpfeln vorstellen. Eine Kombination, die ich sicherlich noch ausprobieren werde. Außerdem ist die Soße sehr einfach zuzubereiten, da sie nur aus Haselnüssen, Datteln, Wasser und einer Prise gemahlene Vanilleschote besteht – also noch ein Grund mehr, das Rezept auch zu verbloggen. Es stammt übrigens aus dem Buch Süßes ohne Frust: Leckere Kuchen und Desserts ohne Zucker, Gluten & Laktose*, das ich hier auch schon vorgestellt habe, und war eines der Highlights der von mir aus dem Buch ausprobierten Rezepte.
Vegane Haselnusssoße
Zutaten
- 100 g Haselnusskerne
- 100 g Datteln kernlos
- 300 ml Wasser
- 1 Prise gemahlene Vanilleschote
Zubereitung
- Zuerst die Haselnusskerne in einer Küchenmaschine oder in einem Mixer grob mahlen. Dann die restlichen Zutaten zugeben und alles zu einer Soße vermengen.
- Die Soße für einige Zeit in den Kühlschrank stellen, so dass sie etwas andickt. Zusammen mit Beeren oder Obst wie Äpfeln oder Pflaumen servieren.
Notizen
—————
* Dies ist ein Amazon Affiliate-Link. Wenn Ihr darüber bestellt, bekomme ich eine kleine Provision, ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
das rezept hört sich super lecker an und die bilder sind wunderschön! werde ich demnächst mal ausprobieren, das rezept ist zu den favoriten hinzugefügt :).
Hallo Julia,
das freut mich beides sehr! Lieben Dank dafür und viel Spaß beim Rezept ausprobieren :)
LG Eva
Juhu, vielen Dank – klingt toll und werde ich mal ausprobieren! :)
Seeeehr gerne geschehen, liebe Ramona! :)
LG Eva
Das hört sich echt lecker an und ich würde das Rezept gerne ausprobieren, allerdings lebe ich allein, deshalb wollte ich fragen, wie lange sich das wohl im Kühlschrank hält .
Hallo Marleen,
das Ausprobieren der Haselnusssoße kann ich dir auf jeden Fall sehr empfehlen. Angaben zur Haltbarkeit habe ich jetzt im Originalrezept nicht gefunden. Aber ich denke, wenige Tage im Kühlschrank sind ok. Oder probier das Rezept einfach mit der Hälfte der Zutaten aus.
LG Eva