Seit einigen Wochen gehe ich wieder meiner Chips-Passion nach. Doch war es früher eine Vorliebe für Kartoffelchips aus der Tüte, so bin ich jetzt selbst gemachten Gemüsechips verfallen. Hier bieten die Weiten des Foodblogger-Landes aber auch jede Menge Inspiration und Rezepte zum Ausprobieren. Entsprechend habe ich mich in den letzten Wochen dann auch begeistert durchgeknuspert. Höchste Zeit also für eine kleine Zwischenbilanz: Das heißt, in den nächsten Tagen wird sich auf Food Vegetarisch alles um Gemüsechips drehen.
Den Anfang machen heute die Grünkohlchips, von denen ich bereits hier kurz berichtet hatte. Entdeckt habe ich das Rezept bei Veggieful, und ich staune noch immer, wie einfach diese zuzubereiten sind. Da ich (noch) keine Sprühflasche für Öl besitze, habe ich das Rezept noch leicht abgeändert, so dass ich zwei Zubereitungsmöglichkeiten anbieten kann. Und da sich die Grünkohlsaison nun auch langsam aber sicher dem Ende nähert, heißt meine Empfehlung: Schnell noch ausprobieren. Die aktuellen Frühlingstemperaturen kann man auch prima mit Grünkohlchips genießen.
Grünkohl Chips
Zutaten
- 1 Bund Grünkohl Blätter in mundgerechte Stücke gezupft und von den Stielen befreit
- 2 EL Olivenöl
- Salz | Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Möglichkeit 1): Die Grünkohlblätter in einer Schüssel mit dem Olivenöl gut durchmischen und auf dem Backblech auslegen, ohne dass sie übereinanderlappen.
- Möglichkeit 2): Die Grünkohlblätter auf dem Backblech auslegen, ohne dass sie übereinanderlappen und mit dem Oilvenöl einsprühen.
- Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für ca. 10 Minuten backen, bis die Chips knusprig sind. Sofort servieren.