Nach den Grünkohl Chips geht es nun weiter mit Rote Bete Chips. Auch die sind wieder unglaublich fix zubereitet und diesmal braucht es neben der Roten Bete sogar nur noch etwas Salz und schon kann der Genuss beginnen. Und lecker sind die Chips! In diesem Sinne: Danke, liebe Kuechenchaotin für dies tolle Rezept.
Rote Bete Chips
Zutaten
Zutaten
- 1 Große Rote Bete geschält und in ca. 1 mm dicke, gleichmäßige Scheiben gehobelt
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
- Den Ofen auf 130°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Rote Bete Scheiben auf dem Backblech auslegen, ohne dass sie übereinanderlappen und mit Salz bestreuen.
- Für 40-60 Minuten backen, bis die Chips knusprig sind. Zwischendurch hin und wieder die Ofentür öffnen, damit der Dampf entweichen kann. Die Chips zum Servieren abkühlen lassen, da sie so besonders knusprig werden.
Notizen
Für 1 Backblech:
vegetarisch | glutenfrei | laktosefrei | vegan | vollwert:
Adapted from Kuechenchaotin
Wow, die Rote Beete Chips sehen total toll aus, die Kreise lassen sie richtig künstlerisch awirken! Die Idee merke ich mir auf jeden Fall, wenn ich morgen auf dem Markt Rote Beete entdecke, weiß ich, was damit gemacht wird ;)
Liebe Grüße, Mia
Das freut mich! Und gespannt bin ich, wie dir die Chips schmecken werden :)
Habs grade in Facebook gesehen, das probiere ich gleich!
Danke für die tolle Idee!
Hallo Eva,
diese Chips sehen ja sehr hübsch aus. Ich kann kaum glauben, dass die ganz ohne Fett gebacken wurden. Die muss ich auch bald ausprobieren.
Gruss,
Sarah
Hallo Eva,
ich will unbedingt diese Chips ausprobieren. Es hört sich wirklich köstlich an.
Ich habe eine Frage zu den Temperaturangaben für den Backofen. Meinst du Umluft oder Ober- und Unterhitze?
Hallo Ludmila,
oeps, die Angabe, dass es sich in dem Fall um Umluft handelt, sollte ich unbedingt noch nachtragen!
Liebe Grüße und gutes Gelingen beim Ausprobieren :)
Hallo Eva,
vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Deine Fotos waren so appetitanregend, dass ich es direkt ausprobiert habe und begeistert bin :-)
Für den nächsten Versuch werde ich mir noch notieren, dass sparsames Salzen genügt, da war ich ein wenig zu großzügig – tut der Sache aber keinen Abbruch…
Vielen Dank also und schöne winterliche Grüße aus dem Taunus,
Ruth
Hallo Ruth,
und dir ganz lieben Dank für dein Feedback!! Toll, dass ich dich für die Rote Bete Chips begeistern konnte :-)
Liebe Grüße in den Taunus,
Eva
Hallo Eva, wirklich ein tolles rezept, danke dafür :). Das erste mal sind mir die rote bete Chips super gelungen. Mein 2,5 jähriger sohn hat sie alle weggeputzt. Super alternative zu ungesunden snacks fuer zwischendurch. Ich wollte die chips gleich wiederholen, allerdings sind die chips beim zweiten und auch beim dritten versuch misslungen, sind auch braun geworden und schmeckten nicht mehr so gut wie das erste mal. Hast du eine idee, ob es an der roten bete (evtl. schon etwas älter) oder an der backzeit liegen könnte? Hab eigentlich versucht alles so wie beim ersten mal zu machen.
Hallo Ira,
ganz lieben Dank für deine Rückmeldung! Was die braunen Chips betrifft, so würde ich auf die rote Bete tippen. Mir sind die Chips übrigens auch schon mal misslungen. Allerdings lag es da dann daran, dass ich die Ofentür zwischendurch nicht geöffnet hatte, sodass ich dann eher pappige Chips hatte.
LG Eva