25 max Frühlings Favourites Laktosefrei Rezepte Vegan Vollwert

25 max | Rigatoni mit Spargel und Rucola-Pesto

Gerne würden sie mehr mit frischen Zutaten kochen. Aber wenn sie und ihr Mann abends von der Arbeit nach Hause kommen, soll es einfach schnell gehen, da sie vor allem eins haben: Hunger. Und so gibt es dann oft Nudeln mit Soße aus der Tüte. Motiviert durch dies Gespräch, das ich kürzlich mit einer guten Freundin hatte, habe ich mich etwas genauer in meinem Rezepte-Fundus umgeschaut nach Rezepten, die in maximal 25 Minuten zuzubereiten sind.

Den Anfang macht dabei heute ein Pasta Rezept mit grünem Spargel, Kirschtomaten und einem Rucola Pesto, das noch dazu vegan ist. Außerdem kann man das Pesto sehr gut vorbereiten, da es sich, mit Öl bedeckt, einige Tage im Kühlschrank hält. Entsprechend verkürzt sich die Zubereitungszeit dann noch mehr.

Vollkorn-Rigatoni mit grünem Spargel | food-vegetarisch.de

Rigatoni mit Spargel und Rucola-Pesto

Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 2

Zutaten

  • 40 g Sonnenblumenkerne
  • 150 g grüner Spargel gewaschen, im unteren Drittel geschält und in grobe Stücke geschnitten
  • 80 g Rucola geputzt und verlesen
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz | Pfeffer
  • 150 g Dinkel-Vollkorn-Rigatoni oder andere Lieblingspasta
  • 100 g Kirschtomaten halbiert

Zubereitung

  • Die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne unter ständigen Rühren leicht anrösten.
  • Die Hälfte des Rucola mit den Sonnenblumenkernen, Knoblauch und 3 EL Olivenöl zu einem Pesto pürieren, salzen und pfeffern.
  • Inzwischen die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser bissfest garen. Die Nudeln abgießen und dabei 50 ml Kochwasser auffangen.
  • Die Zwiebelwürfel im restlichen Olivenöl kurz andünsten. Dann die Spargelstücke dazugeben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten unter Rühren anbraten.
  • Die Kirschtomaten zum Spargel geben und 2 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Kochwasser zur Spargel-Tomaten-Mischung geben und kurz aufkochen. Die Nudeln dazugeben und alles gut vermengen.
  • Die Nudeln mit dem Spargel und dem Pesto vermischen und den restlichen Rucola unterheben.

Notizen

vegetarisch | laktosefrei | vegan | vollwert:
Kirschtomaten und Rucola | food-vegetarisch.de

Rigatoni mit Spargel und Rucola-Pesto

Grüner Spargel | food-vegetarisch.de

10 Kommentare Neues Kommentar hinzufügen

  1. Siggi sagt:

    Hallo Eva,
    ich habe heute morgen das Bild von diesem Gericht auf Facebook gesehen und wusste was ich heute Abend kochen werde!! Vielen Dank dafür!!!
    Allerdings habe ich ein bisschen abgewandelt, plus Zucchini und eine kleine Paprika und das Pesto (in meinem Fall Bärlauch) habe aus dem Glas genommen, aber Bio.

    Ich habe bis jetzt auch noch kein Rucola Pesto selbst gemacht oder fertig gesehen. Wird das nicht ein bisschen scharf?

    PS: fast vergessen, hat einfach köstlich geschmeckt. Wir lieben grünen Spargel!!!

    Grüße
    Siggi

    1. Hallo Siggi,
      was für ein schönes Feedback! Auch die Idee, mit dem Pesto aus dem Glas finde ich klasse.
      Rucola Pesto kann ich übrigens sehr empfehlen. Ich finde nicht, dass es scharf schmeckt. Dafür schmeckt es aber herrlich nussig. Wenn das also auch deine Geschmacksrichtung ist, einfach mal ausprobieren.
      Viele Grüße
      Eva

  2. Hey!
    Da liegst du (leider) mal wieder richtig, schnell und gesund und dann noch lecker… alle drei Dinge auf einmal und das mal eben nach einem langen Tag. Das geht oft nicht! Dein Rezept ist eine willkommene Abwechslung zum take out Chinese und Tuetensuppe! :) Vielen Dank, tolle Idee!
    xo Eva

  3. Sieht wirklich sehr lecker aus (generell tolle Bilder hier)!! Bin ja ein totaler Nudelfan, aber wie du schon geschrieben hast, greift man ja wirklich oft auf die selben Soßen oder Pesto aus dem Glas zurück, besonders wenn der Magen knurrt. Deswegen eine wirklich super Idee mit den 25min – freu mich schon auf mehr so fixe Rezepte :)
    Lieben Gruß, Nadine von Brot&Bluse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert