Allzeit Favourites Glutenfrei Laktosefrei Rezepte Vollwert

Rohköstliche Schokoriegel mit Kokos

Diese selbst gemachten rohköstlichen Schokoriegel mit Kokos sind Teil meiner Strategie, nicht mehr ständig auf irgendwelche gekauften Süßigkeiten mit Industriezucker zurückzugreifen, nur weil mein Gehirn mal wieder behauptet, es bräuchte dringend einen Energieschub.

Auf die Idee, Schokoriegel selber zu machen, hatte mich schon vor einiger Zeit das Buch Süsses ohne Frust gebracht, das ich hier auch schon vorgestellt habe. Zunächst habe ich meine Kokos-Schokoriegel auch nach dem dort beschriebenen Rezept zubereitet, bis ich bei My New Roots ein Rezept für einen Schokoladenguss aus Kakaobutter, Honig und rohem Kakaopulver entdeckt habe, das ich seit dem für die Riegelhülle nutze, anstatt gekaufte Schokolade zu schmelzen. Übrigens eignet sich der Guss auch prima, um Crossies selber zu machen oder seine Lieblingsfrüchte mit einem Schokoladenüberzug zu versehen.

Und auch das Innenleben meiner Kokos-Schokoriegel hat dann noch eine Änderung erfahren, wozu mich dies Rezept von Schüsselglück inspiriert hat. Für mein Rezept verwende ich allerdings keine Mischung aus Kokosmus, Kokosmilch und Kokosraspeln, sondern nur Kokosraspeln, die ich teilweise mithilfe meines Hochleistungsmixer zu einer cremigen Masse püriere. Die fertigen Riegel bewahre ich dann in einer Box im Kühlschrank auf, und sie haben mich schon manches Mal davor bewahrt, dem Kiosk am Ende der Straße einen spontanen Besuch abzustatten, nur weil der Schokoladen-Heißhunger mal wieder so groß war.

Rohköstliche Schokoriegel mit Kokos

Rohköstliche Schokoriegel mit Kokos

Zutaten

Für 8 Riegel
    Zutaten für die Füllung
    • 200 g Kokosraspeln
    • 4 EL Wasser
    • 30 g Kokosöl
    • 2 EL Honig
    • 1/2 TL gemahlene Bourbon Vanille
    • 1 Prise Salz
    Außerdem
    • 8 Mini-Förmchen aus Silikon 7 x 3 5 cm (alternativ: möglichst kleine eckige Auflaufform)
    Zutaten für den Schokoladenguss
    • 70 g Kakaobutter
    • 1 EL Honig
    • Prise Salz
    • 40 g rohes Kakaopulver

    Zubereitung

    Zubereitung
    • Für die Füllung 100 g Kokosraspeln in einem Mixer auf mittlerer Stufe mischen bis Kokosöl austritt und die Masse cremiger wird. Die Masse 3-5 Minuten ruhen lassen. Wasser zugeben und die Masse auf höchster Stufe mixen bis alles cremig ist.
    • Kokosmasse mit Kokosöl und Honig in einem Topf vorsichtig schmelzen. Restliche Kokosraspeln mit Vanille und Salz mischen und unter die geschmolzene Kokosmasse rühren. Die fertige Füllung in die Förmchen geben, fest andrücken und im Gefrierfach mindestens 20 min erkalten lassen. (Alternativ: Füllung in eine kleine Auflaufform 1,5 - 2 cm dick ausstreichen und fest zusammendrücken. Nach dem Erkalten die Masse in Riegel schneiden.)
    • Inzwischen für den Schokoladenguss Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Zunächst Honig und Salz unterrühren, anschließend das Kakaopulver unterrühren. Den Guss für 5 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit er etwas dickflüssiger wird.
    • Die Kokosriegel aus dem Eisfach nehmen und nacheinander in den Schokoladenguss tauchen. Mit zwei Gabeln herausnehmen, Guss etwas abtropfen lassen und Riegel zum Auskühlen auf ein Kuchengitter setzen.
    • Die Kokosriegel in einer geschlossenen Dose im Kühlschrank aufbewahren.

    Notizen

    vegetarisch | glutenfrei | laktosefrei | vollwert:
    Für Veganer:
    einfach den Honig durch Ahornsirup ersetzen.
    Schokoriegel mit Kokos selbermachen

    Schokoladenguss ohne Zucker

    5 Kommentare Neues Kommentar hinzufügen

    1. Stephie sagt:

      Hallo Eva,

      danke für das schöne Rezept. Wirklich super lecker. Vermutlich halten die Bounties nicht gerade lang, da ich sie schnell verputze, aber hast Du eine Ahnung/Erfahrungswerte, wie lange man die aufbewahren kann?

      LG
      Stephie

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert