Ein Gericht, das in Mittel- und Südamerika gerne gegessen wird, ist Reis mit schwarzen Bohnen. Bekannt ist diese Kombination unter verschiedenen Namen. So heißt sie z. B. in Honduras und El Salvador Casamiento, in Kolumbien Calentado Paisa, in Kuba Moros y Christianos und in Costa Rica und Nicaragua Gallo Pinto. Vor einiger Zeit gab es auf dem Blog auch schon ein Rezept für Moros y Christianos. Damals habe ich dafür noch normalen Basmatireis verwendet.
Da ich aber inzwischen meine Vorliebe für Vollkornreis entdeckt habe, und Reishunger, über deren Produkte ich hier schon mal berichtet habe, mich gefragt hatte, ob ich Lust hätte, Teil deren #vegweeks Kampagne zu werden, gibt es aus diesem Anlass nun meine vollwertige Version von Gallo Pinto. Als Basis diente mir dabei das Rezept aus der Reishunger Gallo Pinto Box, das ich allerdings mit Vollkorn Basmatireis zubereitet habe.
Reis mit schwarzen Bohnen [Gallo Pinto]
Zutaten
- 100 g schwarze Bohnen
- Salz
- 150 g Vollwert Basmati Reis
- 50 g Cashewkerne
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 2 EL Red Pepper Sauce
- Pfeffer
- 1/4 Bund Petersilie fein gehackt
- 150 g Tomaten Kerne entfernt und in kleine Würfel geschnitten
Zubereitung
Zubereitung der Bohnen
- Die Bohnen für mindestens 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen.
- Dann die Bohnen in frisches Wasser geben und für 60-90 Minuten garen. Dabei am Ende etwas Salz hinzugeben.
Zubereitung des Reis
- Den Reis 2 Mal durchwaschen. 300 ml Wasser und eine Prise Salz hinzugeben und den Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Dann den Herd auf die höchste Stufe stellen. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Stufe stellen und das Ganze ca. 30 Minuten bei geschlossenem Decckel köcheln, bis das Wasser verdampft ist.
- Den Reis anschließend auskühlen lassen.
Zubereitung des Gallo Pinto
- Die Cashewkerne in einer trockenen Pfanne unter ständigen Rühren leicht anrösten.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die feingehackte Zwiebel darin andünsten.
- Die Bohnen und den Knoblauch dazugeben und alles 3 Minuten lang anbraten.
- Den Reis unterrühren und das Ganze für 5 weitere Minuten anbraten.
- Die Red Pepper Sauce hinzugeben und alles gut durchrühren.
- Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen. Die Tomaten und die frische Petersilie unterheben und alles mit den Cashewkernen garnieren.
- Das Gallo Pinto zusammen mit etwas Sour Cream servieren. Sehr gut passen auch Tortillas oder Spiegeleier zum Gallo Pinto.
Notizen

Und wer mehr über die #vegweeks Kampagne wissen will, schaut am besten bei Reishunger vorbei. Denn dort werden 2 Wochen lang unter dem Hashtag #vegweeks zusammen mit deren Rezeptpartnern jeden Tag Rezepte und Wissen gepostet rund um das Thema vegetarische und vegane Ernährungsweise.
—————
Vielen Dank an Reishunger, die mir die Gallo Pinto Rezept Box zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon allerdings, wie immer, unberührt.
Mhhm, ich liebe schwarze Bohnen! Kenne sie noch aus Brasilien, hier sind sie ja eher nicht so verbreitet. Umso schöner ein Rezept damit hier zu finden.
LG
Ela
Das freut mich, liebe Ela! :)
Total lecker! Habe das nach diesem Rezept schon ganz oft gekocht! Vielen Dank