Auf diesem Weg wünsche ich allen ein schönes Osterfest. Genießt die Feiertage und habt eine schöne Zeit!
Und wer die Gelegenheit nutzen will für eine kleine persönliche Fortbildung in Sachen Food-Fotografie, für den habe ich noch zwei E-Books Empfehlungen.
E-Book “3 Schritte zum eigenen Koch-und Backbuch” von fambooks
Bei diesem kostenlosen Fotobuch-Guide des Anbieters FamBooks geht es um die Erstellung eines eigenen Koch-/Backbuches. Neben Tipps zur Buchgestaltung enthält es aber auch viele grundlegende Tipps für die Food-Fotografie. Außerdem freue ich mich, dass ich selber auch innerhalb der Statements einen Tipp beisteuern konnte.
E-Book “Food Fotografie” von Susan Brooks-Dammann
Wer tiefer in die Materie einsteigen will, dem kann ich das E-Book “Food-Fotografie” von Susan Brooks-Dammann empfehlen, das man über DesignStraps beziehen kann. Auf 90 Seiten geht es hier nicht nur um die Gestaltung und das Styling von Food-Fotos, sondern man bekommt auch eine Einführung in Fotografie Basics inclusive Einblicke, wie ein Food-Shooting ablaufen kann. Auch Tipps zur Bildbearbeitung fehlen nicht. Und durch einige Food-Challenges wird man zudem auch selbst zum Ausprobieren des Gelesenen aufgefordert. Was mir an diesem Buch außerdem sehr gut gefällt, sind die vielen weiterführenden Links und Empfehlungen, egal ob es nun um Trends, um Anregungen für selbstgemachte Props oder andere Arten der Inspiration geht. Hier kommt man schnell ins Schmökern.
Entsprechend gerne schaue ich selbst auch immer wieder in beide Bücher rein und ich bin gespannt, ob es euch auch so geht. Und sollte ich bei diesen Kurzvorstellungen noch ein E-Book zur Food-Fotografie vergessen haben, dann lasst es mich bitte wissen.
Amazing suggestions,Eva! You are one of my gurus of food photography! Are these e-book available in English too? Thank you very much! :)
Now I am really honored, Barbara! Thank you :)
Unfortunately these e-books are only available in German.