Manchmal brauchen bestimmte Dinge einfach ihre Zeit, bevor man weiß: Jopp, das passt jetzt :). So ist es mir kürzlich mit dem Thema “Social Media” ergangen. Seit ich denken kann, habe ich großen Spaß daran, Idee, Wissen und anderes Hübsches, was mich inspiriert, auch mit anderen zu teilen. Aber den letztendlichen Auslöser, das nun auch online außerhalb meines Blogs zu machen, gab es erst jetzt durch die Teilnahme am aktuellen decor8 BYW Boot Camp, das von Holly Becker veranstaltet wird. Vielleicht ist manchem von euch schon aufgefallen, dass in den letzten Wochen einige Social Media Buttons auf meinem Blog dazu gekommen sind und dass sie nun rechts im Header platziert sind, so dass man von dort auch leicht zu den anderen Plätzen gelangen kann, wo man mich ebenfalls online antreffen kann.
Bei Twitter bin ich seit Anfang des Monats. Dort twittere ich als @foodvegetarisch über Fotografie und Essen und ab und zu gibt es auch andere Infos und Links, die für andere ebenso nützlich, amüsant oder inspirierend sein könnten wie für mich. Selbstverständlich lasse ich euch über Twitter außerdem wissen, wenn es einen neuen Blog Post auf Food Vegetarisch gibt. Pinterest habe ich ebenfalls erst kürzlich für mich entdeckt. Dort pinne ich nicht nur Fotos, Tutorials und Bücher über Food und Fotografie, sondern ich teile dort auch meine To-Cook-List und meine Having-Cooked-List mit Rezepten anderer Food-Blogs, die ich selber gerne regelmäßig besuche. Außerdem gibt es noch Pinnwände zu entdecken mit all dem, was ich gerne mag: von Zitaten bis hin zu Plätzen, die ich gerne noch besuchen möchte. Flickr ist ein weiterer Platz, wo ihr auch einige meiner Fotos finden könnt. Zusätzlich zu Bildern von meinem Blog veröffentliche ich dort manchmal auch andere Lieblingsbilder, meist von Orten und Plätzen, die ich besucht habe, und wo es mir sehr gefallen hat.
Und nun darf ich noch das Nesthäkchen meiner kleinen Social-Media-Familie vorstellen: die Facebook Fanpage für Food Vegetarisch. Die Seite ist sogar so neu, dass jetzt noch die Chance besteht, als erster den “Gefällt mir” Knopf zu drücken :). Auf Facebook plane ich ebenfalls, meine Leser über neue Blog Posts zu informieren. Darüber hinaus will ich aber auch noch einige weitere Einblicke hinter die Kulissen von Food Vegetarisch geben und auch über Themen schreiben oder Links teilen, die nicht Teil meiner normalen Blog Posts sind. Und auch wenn das Online-Netzwerken eine großartige Möglichkeit ist, um mit anderen in Verbindung zu bleiben, so schätze ich an realen Treffen immer noch den zusätzlichen Spaßfaktor. Außerdem kann man dann sogar noch Partysnacks servieren, wie die lustigen Eiermännchen aus der 50er Jahre Rezeptsammlung meiner Mutter.
Eiermännchen
Zutaten
Zutaten
- hart gekochte Eier
- Mohrrüben in Scheiben geschnitten
- Kapern
- Tomaten
- Petersilie
- Frischkäse
- Brotscheiben
- Feldsalat
Zubereitung
Zubereitung
- Von den hartgekochten Eiern das obere und untere Ende abschneiden.
- Ins Eiweiß kleine Höhlen für Augen, Mund und Nase schneiden. Aus den Mohrrübenscheiben Münder und Nasen zurecht schneiden. Die Kapern für die Augen verwenden.
- Von den Tomaten flache Hütchen abschneiden und diese auf die Eier legen. Einen Federbusch aus Petersilie durch die Tomatenhaut stecken und einen Klecks Frischkäse dazu geben.
- Die Eiermännchen auf kleinen Brotscheiben zusammen mit etwas Feldsalat servieren.
Ja, ja, ja! Ich will sofort so ein Eiermännchen! Leider war ich nicht Nummer 1 bei FB, macht aber nichts. Deine Fan Page gefällt mir sehr! Da sehen wir uns dann dort auch, ja?!
Grüße und schönes Wochenende dir,
Sandy
Hihi, war ich Nummer 1? Ich hoffe doch.
Schön geworden ist deine Seite und auch deine Entwicklung ist echt rasant, Hut ab :).
Die Eiermännchen sehen wirklich witzig aus.
Dir weiterhin viel Spaß Eva :)
LG Corinna
@Sandy, @ Corinna da hatte Corinna wohl das Näschen vorn :-) Und es freut mich, dass euch meine Fanpage gefällt. Ich glaub, die nächsten Tage werde ich mich dann erstmal mit ein, zwei, drei….. Tassen Tee mit Facebook vertrauter machen, damit wir uns dann auch dort regelmäßig sehen werden :-)
Außerdem auch euch beiden ein schönes Wochenende und herzliche Grüße! Eva
Hallo Eva,
Dein Eier-Männchen-Pilz ist super! Der erinnert mich schwer an Radieschen-Mäuse und die Käse-Mause, die ich vor kurzem “gefacebooked” habe ;)
Wie Du hab ich auch erst durch meinen Blog mit dem ganzen Social-Media-Gedöns angefangen … Und mittlerweile macht es richtig Spaß! Aber wirklich intensiv nurtze ich nur Facebook und Pinterest. Mit Twitter bin ich noch nicht so ganz warm geworden, aber ich arbeite dran. Und neben dem “normalen” Job ist das alles auch eine große Zeitfrage. Aber ich bleibe dabei.
Noch viel lieber würd ich Euch alle auch mal in echt sehen und über Fotos, Rezepte und Essen im Allgemeinen fachsimpeln. Vielleicht kriegen wir ja mal ein kleines Food-Blogger-Treffen hin!
Schönes Wochenende!
Gesche :))
Hello Eva. Lia here from BYW. Loving your blog and I am now folloing you on all of your social media places. :-) You are blogging about my other two loves. . . (besides paper and crafting) food and food photography. Your photography is lovely.
Hi Eva,
Nice to meet you through BYW Bootcamp. I’m a photographer and vegetarian so your blog is a great inspiration for me! I like your blog style and use of images.
Enjoy BYW!
Greets, Wendy of beeldSTEIL
@Gesche: oh ja, das mit der Zeitfrage kenne ich sehr gut…ohne BYW wäre ich auch immer noch nicht bei Twitter, Facebook & Co… aber so kommt jetzt eins zum anderen :-) Und bei einem kleinen Food-Blogger Treffen wäre ich auf jeden Fall auch gern dabei.
@Lia: Thank you Lia, and it is great to know that you also love food and food photography :-)
@Wendy: Thank you Wendy for visiting my blog and I am happy to know that my blog is a inspiration for you !
Liebe Eva,
boah, bist du fleißig! Ich habe zwar auch brav nach und nach alle accounts eröffnet, aber tu mir noch schwer mit dem Nutzen, deshalb habe ich noch keinen “shout out” post geschrieben… Die Eiermänner sind herrlich! Ich komme wieder, versprochen! Und die facebookseite ist auch schon geliked:)
Hi Eva,
thanks so much for dropping by my site. Wow! I love yours! You’ve got some wonderful photographs and a really clear and stylish layout. I’ve recently become a vegan so lots of your recipes look very enticing. My kids would love this egg above as well!
In answer to your question about the book on my blog…I bought it from Amazom (USA) for $55. Have just checked there now and there is a used version for $53.95. I couldn’t believe the $400+ pricetag for new either!
Meg
Hello Eva,
I adore your little egg men. My daughter and I are going to attempt them this afternoon , she actually wants to take one to school for news tomorrow and tell everyone she ‘got the recipe from her mums new blogging friend from Germany’ Your blog is a pure joy to visit. Kind Regards Heather Woods BYW
Nicely done Eva! ;) It does take a bit of work all that social media but I am loving it. So welcome to the club.. ;) O and those little egg fellows are adorable..
@Lena: Bin auch schon auf deinen “shout out” Post gespannt :)
@Meg Melrose: Thanks a lot for the tipp with the Amazon (USA)!
@Heather Woods: Thank you so much for your comment and regards to your daughter! Now I am curious how has it worked with the little egg men?
@Simone: Thank you Simone for your welcome ;)