Etwas, das ich bei mir schon oft beobachten konnte, ist, dass manches sich einfach ergibt und sich oft auch größere Veränderungen still und leise ankündigen. So war es bei mir, als vor 14 Jahren meine berufliche Selbständigkeit begann. Und dass jetzt meine Blogpause solange gedauert hat, hätte ich anfangs auch nicht gedacht. Umso mehr freue ich mich nun wieder aufs Bloggen.
Ein Abschied
Was hinter mir liegt, ist eine sehr besondere und intensive Zeit. Ende September haben wir von meiner Mutter Abschied nehmen müssen. Im Juli war bei ihr zusätzlich zu ihrer Demenz noch ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse entdeckt worden, der bereits gestreut hatte. Daraufhin sind mein Lebensgefährte und ich provisorisch zu meiner Mutter nach Cloppenburg gezogen, um bei ihr zu sein, und um ihr zu ermöglichen, noch möglichst lange in ihrem geliebten Haus bleiben zu können. Dank meiner Kunden, die sich wieder einmal als extrem flexibel herausgestellt haben, und auch unserem sonstigen Umfeld, hat dies wunderbar geklappt. Etwas, wofür ich auch immer noch sehr dankbar bin, da es nicht selbstverständlich ist. Und wenn es um Betreuung und Pflege ging, wurden wir sehr gut durch den ambulanten Pflegedienst bzw. die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) unterstützt und später durch den Hospizdienst. So kam man sich auch nicht alleingelassen mit der Situation vor. Dass ich mal in der Lage sein würde, diese Art von „Auszeit“ zu nehmen, hätte ich vorher nicht gedacht. Aber dann hat es sich einfach so ergeben und es hat sich passend für mich angefühlt.
Eine Premiere
Meine Social Media Aktivitäten hatte ich in dieser Zeit komplett eingestellt. Aber auch schon vorher war es auf dem Blog etwas ruhiger geworden, was daran lag, dass mein Lebensgefährte und ich mit unserem ersten Buch beschäftigt waren, das im September im Ulmer Verlag erschienen ist. Geniale Getreideküche: Vegetarisch und vollwertig genießen mit Dinkel, Quinoa und Co.* heißt es, und wir sind noch immer überwältigt von den Reaktionen, die wir bisher erhalten haben. Zu dem Buch wird es auf jeden Fall auch noch einen eigenen Blogpost geben. Sonst wird dies hier einfach zu lang. Was mich bei all dem besonders gefreut hat, ist, dass meine Mutter sich auch noch mit uns über das fertige Buch und den Artikel, der dazu in der lokalen Presse erschienen war, freuen konnte. Das macht diese Premiere dann noch zu einer ganz besonderen für uns.
Zurück in den Alltag
Glücklicherweise war auch der Übergang in den sogenannten Alltag ein eher sanfter und schleichender. Neben Beisetzung und ersten Überlegungen, wie der Nachlass geregelt werden soll, habe ich mich vor allem darauf konzentriert, einige Aufträge zu erledigen, die mir besonders am Herzen lagen. Über die Geduld und das Entgegenkommen meiner Kunden bin ich noch immer sehr dankbar. Ein ganz besonderes Projekt in diesem Zusammenhang ist das Kochbuch vom Vollwert-Blog, das ich fotografieren durfte und das man seit kurzem hier vorbestellen kann. Ein Buch, das ich sehr empfehlen kann, und zwar nicht, weil die meisten Fotos von mir stammen, sondern weil ich zum Fotografieren auch alle Rezepte getestet habe, was eine sehr köstliche Angelegenheit war.
Die nächsten Pläne
Und dass dieses sich Zeit nehmen für mich wohl genau das Richtige war, merke ich u. a. an den verschiedensten Ideen und Pläne, die bei mir am „hochploppen“ sind und auf deren Umsetzung ich mich schon freue. Auch der Blog soll wieder ein kleines Facelifting erhalten. Aber dazu dann an anderer Stelle mehr. Und auf neue wunderbare Kochbuchvorstellungen könnt ihr euch auch schon freuen. Da habe ich hier bereits einige ganz besondere Exemplare liegen, aus denen ich in der nächsten Zeit dann Rezepte ausprobieren will, um die Ergebnisse dann hier auf dem Blog zu teilen.
—————
* Dies ist ein Amazon Affiliate-Link. Wenn ihr darüber bestellt, bekomme ich eine kleine Provision, ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
liebe Eva,
es ist gut, dass du dir diese Zeit für dich und deine Mutter genommen hast.
Schön, wieder von dir zu lesen!
liebe Grüße
Claudia
Danke, liebe Claudia! Ich bin auch immer noch so froh und dankbar, dass ich überhaupt die Chance hatte, mir diese Zeit nehmen zu können.
Liebe Grüße
Eva
Ja liebe Eva, manchmal muss man den Fokus entwas etwas anders richten und wie gut es ist, wenn man an seine Gefühle hört (hören kann) Meine sehr lange Blogpause tat mir auch gut es war nötig und richtig in der sehr bewegten Zeit. Jetzt so langsam werde ich versuchen wieder den Faden zu finden. Dein Blog wird bestimmt ein Motivationsschub sein. Liebe Grüße, Éva
Dem kann ich nur zustimmen, liebe Éva und ich wünsche dir auch alles Gute fürs Faden wieder aufnehmen!
Liebe Grüße
Eva
Liebe Eva, es ist wirklich beeindruckend, mit welcher Ruhe und Offenheit Du über die vergangenen Monate schreibst. Ich freue mich mit Dir, dass Deine Mama sich noch mit Dir bzw. mit Euch über Euer erstes Kochbuch freuen konnte. Und ich freue mich, demnächst darin zu blättern:-)
Ganz liebe Grüße
Tamara
Liebe Tamara,
hab ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte!!
Und darüber, dass du demnächst in unserem ersten Kochbuch blättern willst, freuen wir uns auch sehr :-)
Ganz liebe Grüße
Eva