50er Jahre Rezepte Frühlings Favourites Rezepte Vollwert

Natürlich gesüßtes Rhabarber-Quark-Dessert | 50ies Reloaded

Seit es Food Vegetarisch gibt, haben sich doch einige meiner Essgewohnheiten verändert. Das liegt sicherlich auch daran, dass ich seitdem immer wieder viel Input durch das Lesen anderer inspirierender Blogs erhalte. Habe ich z.B. anfangs noch viele Rezepte mit Fabrikzucker zubereitet, so versuche ich diesen heute, möglichst komplett zu vermeiden. Inzwischen ersetze ich ihn gerne durch Honig oder verwende Trockenfrüchte zum Süßen.

Andere Gewohnheiten sind geblieben. Rhabarber liebe ich z.B. nach wie vor. Rhabarberrezepte gab es zu Beginn meiner Serie mit Rezepten aus den 50er Jahren gleich mehrere, die ich heute allerdings nicht mehr so zubereiten würde wie damals. Deshalb gibt es heute eine Folge 50ies Reloaded, in der es noch einmal um das Rhabarber-Kompott und das Rhabarber-Quark-Dessert aus den Anfängen von Food Vegetarisch geht, aber mit folgenden Abwandlungen: Statt Zucker nehme ich inzwischen Rosinen zum Süßen des Kompotts und Honig zum Süßen der Quarkspeise. Geblieben ist die Kombination mit Schwarzbrot. Und abgesehen von ein bisschen Wartezeit, da die Rosinen zunächst eingeweicht werden, ist das Rhabarber-Quark-Dessert auch wieder sehr schnell zubereitet. Übrigens kann ich auch das Rhabarber-Kompott solo sehr empfehlen. Meist mache ich daher auch etwas mehr Kompott und verwende nur einen Teil für die Quarkspeise. In diesem Sinne, habt einen schönen Start in die Woche.

Rhabarber Kompott | food-vegetarisch.de

Natürlich gesüßtes Rhabarber-Quark-Dessert | 50ies Reloaded

Portionen 3

Zutaten

Für das Rhabarber-Kompott
  • 80 g Rosinen
  • 165 ml Wasser
  • 180 g Rhabarber in Stücke geschnitten
  • 1 Messerspitze Vanille
  • 1 TL Zitronensaft
  • 15 g Naturreis gemahlen
Für das Rhabarber-Quark-Dessert
  • 250 g Quark
  • 40 g Honig
  • 1 Messerspitze Vanille
  • 60 g geriebenes Schwarzbrot
  • 1 EL Kakao
  • gemahlener Zimt
  • Rhabarber-Kompott

Zubereitung

Zubereitung
  • Die Rosinen zusammen mit 100 ml Wasser in einen Topf geben und 2-3 Stunden einweichen. Dann den Rhabarber mit 35 ml Wasser, der Vanille und dem Zitronensaft zu den Rosinen geben. Mit aufgelegtem Deckel bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. 5 Minuten köcheln. Inzwischen den gemahlenen Reis mit den restlichen 30 ml Wasser verquirlen. Dann unter das Kompott ziehen und kurz aufkochen lassen. Das fertigen Kompott zum Abkühlen in eine Schüssel geben. Bis zum Essen oder bis zur weiteren Verarbeitung das Kompott in den Kühlschrank stellen.
  • Den Quark mit 35 g Honig und der Vanillestange schaumig schlagen. Das geriebene Schwarzbrot mit dem Kakao, Zimt und dem restlichen Zucker vermischen.
  • Nun eine Schicht des schaumig geschlagenen Quarks in eine große Schale oder drei Dessertgläser geben. Mit dem Rhabarberkompott bedecken und die Schwarzbrotkrümel draufgeben. Mit einer weiteren Schicht Quark abschließen und das Dessert mit dem restlichen Kompott und etwas Kakao nach Geschmack garnieren.

Notizen

vegetarisch | vollwert:

Rhubarb Compote | Rhabarberkompott | food-vegetarisch.de

Natürlich gesüßtes Rhabarber-Quark-Dessert | food-vegetarisch.de

Rhubarb Dessert | Rhabarberdessert | food-vegetarisch.de

6 Kommentare Neues Kommentar hinzufügen

  1. Simone sagt:

    I should really be using less sugar… :) But especially with rhubarb that is sometimes hard as it can be quite sour but love the idea of using raisins and honey to sweeten things. Looks delicious!

  2. Jens sagt:

    Eine sehr interessante Sache! Für mich klingt es zwar etwas gewöhnungsbedürftig, was Du da alles kombinierst, aber in Summe kann ich es mir dennoch vorstellen. Ich sollte es wohl einfach mal versuchen ;-)

    Gruß,
    Jens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert